Medikamente betäuben nur den Schmerz – deutsche Forscher zeigen erstmals, wie Arthrose an der Wurzel gestoppt werden kann

Die meisten Hundebesitzer merken erst etwas, wenn der Hund humpelt. Doch dann ist der Schaden längst da. Was kaum jemand weiß: Arthrose kann gestoppt werden – bevor sie Schmerzen verursacht. Deutsche Wissenschaftler haben eine neue Möglichkeit entdeckt, den schleichenden Abbau im Gelenk frühzeitig aufzuhalten. Nicht mit Operationen. Nicht mit Medikamenten. Sondern mit einem natürlichen Wirkstoff, der gezielt dort wirkt, wo Arthrose entsteht – und den Prozess umkehren kann, bevor es zu spät ist.

  • Geschrieben von Katharina Hartmann am 17.4.2025
    Senior Editor I Gesundheits-Expertin

Machen wir uns nichts vor. Kein Hundebesitzer erträgt es mitanzusehen, wenn der eigene Hund sich plötzlich nicht mehr traut, die Treppe hochzugehen oder winselnd vor dem Körbchen steht, weil ihm das Aufstehen schwerfällt. 

In unserer Recherche haben wir mit vielen Hundebesitzern gesprochen, deren Hunde unter den Folgen von Arthrose leiden. Sie alle schilderten uns, wie belastend und herzzerreißend es ist, dem eigenen Hund beim Leiden zuzusehen. Es beginnt bei den ersten Momenten, in denen der Hund nicht mehr so richtig mitlaufen möchte.

Und es endet mit dem hilflosen Blick, wenn der Hund beim Treppensteigen plötzlich stehenbleibt oder sogar anfängt zu jaulen. Manchmal passiert es beim Spielen im Garten, beim Hochspringen ins Auto – oder einfach, wenn er morgens nicht aus dem Körbchen kommt.

„Man sieht, wie er leidet, und ich kann nichts tun.“ „Ich habe Angst, dass es immer schlimmer wird.“ „Ich will nicht, dass mein Hund irgendwann eingeschläfert werden muss.“ Solche zutiefst emotionalen Aussagen hören wir täglich.

Mit diesem lästigen Problem könnte ab sofort Schluss sein

Denn neue Studien zeigen: Es sind nicht Schmerzmitteln oder Physiotherapie, die bei Gelenkproblemen helfen – sondern ein ganz bestimmter Nährstoff.

Ein Nährstoff, der direkt an die wahre Ursache von Arthrose geht. Ein Nährstoff, der bisherige Schädigen am Gelenk stoppen und den schmerzhaften Prozess  aufhalten kann.

Wir klären auf.

Arthrose: Viele Hunde haben damit zu kämpfen. Dabei gibt es eine einfache Lösung.

Was wirklich hinter Arthrose steckt

Um zu verstehen, was wirklich hinter Arthrose steckt, haben wir eine Tierärztin aus NRW befragt, die sich schon seit über 10 Jahren auf Arthrose spezialisiert hat. Sie erklärt: Nicht allein das Alter ist das Problem – sondern der Verlust der Gelenkflüssigkeit.

Diese Flüssigkeit versorgt den Knorpel mit Nährstoffen. Fehlt sie, baut sich der Knorpel ab, die Knochen reiben aneinander und Entzündungen und Schmerzen entstehen. 
Bewegt sich der Hund weniger, verschlimmert sich alles – was wiederum dazu führt, dass er sich noch weniger bewegt. Ein echter Teufelskreis.

Schmerzmittel unterdrücken nur den Schmerz, verändern aber nichts im Gelenk. Wer seinem Hund wirklich helfen will, muss dort ansetzen, wo das Problem entsteht.

Hyaluronsäure ist der wichtigste Baustein für gesunde Hundegelenke

Doch jetzt kommt das Entscheidende:

Es gibt einen Stoff, der entscheidend dafür ist, ob der Knorpel mit Nährstoffen versorgt wird und gesund bleibt: Hyaluronsäure.

Hyaluronsäure ist der Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit – mit zusätzlicher Hyaluronsäure wird die Gelenkflüssigkeit also wieder aufgefüllt und der Knorpel wird regeneriert.

Auch Glucosamin und MSM spielen dabei eine sehr wichtige Rolle. Beide hemmen nachweislich Entzündungen und helfen, Schmerzen zu lindern – ganz ohne Nebenwirkungen.
Das Besondere: Damit die Hyaluronsäure trotz der starken Magensäure im Gelenk ankommt, wurde eine spezielle Molekularstruktur entwickelt.
Das war ihr Durchbruch – und macht die Wirkung überhaupt erst möglich.

Warum auch junge Hunde plötzlich unter Arthrose leiden 

Viele Hundebesitzer glauben, Arthrose sei ein Problem älterer Tiere. Doch immer häufiger zeigen auch junge Hunde erste Anzeichen – obwohl sie eigentlich gesund und aktiv wirken.

Das liegt an einer zu frühen Abnahme der Gelenkflüssigkeit, kombiniert mit starker Belastung, schnellem Wachstum oder kleinen Verletzungen. Gerade bei aktiven oder großen Hunderassen können sich erste Schäden im Gelenk entwickeln – lange bevor man es von außen sieht.

Deshalb ist es wichtig, frühzeitig zu handeln. Denn je eher man eingreift, desto besser lässt sich der Fortschritt aufhalten – oder sogar umkehren: mit unserem Erfolgsrezept gegen Arthrose.

Eine Frankfurter Studie zeigt, dass es einen Nährstoff gibt, der die sichtbaren Auswirkungen von Arthrose verringern kann.

Studie bestätigt: Hyaluronsäure ist der Schlüssel zur Umkehr von Arthrose

Wenn du die Gelenke deines Hundes langfristig schützen willst, hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst hoffen, dass normales Futter ausreicht. Oder du entscheidest dich für eine gezielte Versorgung mit den Wirkstoffen, die genau dort ansetzen, wo Arthrose entsteht.

Denn auch wenn viele Futtermittel Glucosamin oder MSM enthalten – in den meisten Fällen reicht die Dosierung nicht aus, um den Gelenken wirklich zu helfen. Die deutlich effektivere Variante: die entscheidenden Bausteine gezielt und hochdosiert zuzuführen – vor allem Hyaluronsäure.

In der Tiermedizin galt sie lange als Premium-Lösung, weil sie früher nur per Spritze direkt ins Gelenk verabreicht werden konnte. Doch dank neuer Technologie ist es heute möglich, Hyaluronsäure so aufzubereiten, dass sie trotz der starken Magensäure vollständig im Gelenk ankommt – ganz ohne Eingriff.

In einer groß angelegten Studie wurden 300 Hunde mit Arthrose über einen Zeitraum von 12 Monaten begleitet. Eine Kontrollgruppe erhielt ein Placebo – um die Wirkung eindeutig zu überprüfen.

In der Placebo-Gruppe verschlechterte sich der Zustand vieler Hunde im Laufe der Zeit. Doch das Erstaunliche: In der Gruppe mit den hochdosierten Wirkstoffen bewegten sich die Hunde bereits nach 3 Monaten wieder freier, standen leichter auf und hatten mehr Energie im Alltag. Nach 6 Monaten hatten fast alle Hunde deutlich weniger Schmerzen. Und nach 12 Monaten zeigte sich bei vielen sogar ein sichtbarer Knorpelaufbau – ein Effekt, der zuvor nur durch Injektionen erreichbar war.

Nebenwirkungen wurden keine beobachtet. Denn Hyaluronsäure, MSM und Glucosamin sind dem Körper längst bekannt – und unterstützen nur, was er ohnehin versucht: sich selbst zu regenerieren.

Bereits tausende von Hunden vertrauen auf die PetBloom Gelenksnacks.

Unsere Empfehlung: PetBloom Gelenksnacks mit spezieller Molekularstruktur für maximale Wirkung

Wir haben uns genau angesehen, welche Produkte tatsächlich die wichtigsten Wirkstoffe in sinnvoller Dosierung enthalten. Das Ergebnis war überraschend eindeutig: Nur ein Anbieter kombiniert Hyaluronsäure, Glucosamin und MSM in der Zusammensetzung, wie sie auch in wissenschaftlichen Studien eingesetzt wurde – und das in einer Form, die vom Körper optimal verwertet werden kann.

 

Genau das erklärt, warum die Resultate so deutlich ausfallen: Hunde bewegen sich wieder mehr, zeigen mehr Energie – und selbst bei fortgeschrittener Arthrose wurden sichtbare Verbesserungen dokumentiert.

 

Diese Firma heißt PetBloom. Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen hat sich vollständig auf die Entwicklung von Gelenkprodukten für Hunde spezialisiert – und gilt inzwischen als echte Expertenmarke auf diesem Gebiet.

 

Was uns besonders beeindruckt hat: Die Snacks sind nicht nur einfach zu verabreichen, sondern schmecken den Hunden auch. Selbst Tiere, die sonst Medikamente verweigern, nehmen die Snacks freiwillig und mit Begeisterung.

 

Wir schließen uns dieser Empfehlung an. Denn bei unserer Recherche sind uns zahlreiche Erfahrungsberichte begegnet, die nicht nur glaubwürdig klangen, sondern von echten Erfolgen berichten – von Hunden, die wieder laufen, spielen und sogar springen können.

Was uns gefällt

Ideal zur Unterstützung gesunder Gelenke und für mehr Beweglichkeit

Enthält Hyaluronsäure, Glucosamin und MSM in optimaler Dosierung

Einfach als Snack verabreichbar – Hunde lieben den Geschmack

Ohne Nebenwirkungen – komplett natürlich

Ohne Nebenwirkungen – komplett natürlich

Bewiesene Wirksamkeit durch eine Anwendertest-Studie und tausende
Erfahrungsberichte

Das könnte besser sein

leider häufig ausverkauft aufgrund hoher Nachfrage 

Aktuell nur Online erhältlich 

Zusammengefasst

Die PetBloom Gelenksnacks sind unsere Empfehlung für alle Hundebesitzer, die eine natürliche und wirkungsvolle Lösung gegen Arthrose suchen – ohne Chemie, dafür mit echtem Effekt.

Jetzt Verfügbarkeit prüfen

Exklusives Angebot für Erstkäufer: Jetzt über 50 % sparen

Mit ihrer branchenführenden 90-Tage-Ergebnis-oder-Geld-zurück-Garantie bietet PetBloom jetzt ein besonderes Angebot für alle, die die Gelenksnacks zum ersten Mal ausprobieren möchten.

Erstkäufer erhalten über 50 % Rabatt auf ihre erste Bestellung – und zahlen damit nur die Hälfte im Vergleich zu anderen Produkten.

Das Beste: Du kannst die Gelenksnacks komplett risikofrei testen. Wenn dein Hund nicht die gleiche Erleichterung spürt wie die Hunde in der Studie, bekommst du dein Geld zurück – ganz ohne Rücksendung.
Bitte beachte: Dieser Rabatt kann jederzeit enden. Es lohnt sich also, deine Bestellung rechtzeitig aufzugeben.

Unsere Empfehlung: PetBloom Gelenksnacks

(4,8 Sterne)

Jetzt Zum SOngerangebot | Bis zu 50%

Unser Fazit zu PetBloom: Endlich schmerzfrei!

Was uns bei unserer Recherche besonders aufgefallen ist: Viele denken, Arthrose kommt einfach durch das Alter. Doch das stimmt so nicht. Es an der fehlenden Gelenkflüssigkeit – und genau da setzt PetBloom an.

Die Kombination aus Hyaluronsäure, Glucosamin und MSM lindert Schmerzen, reduziert Entzündungen, schützt den Knorpel und füllt die Gelenkflüssigkeit wieder auf. Der Durchbruch bei PetBloom war die Entwicklung einer speziellen Molekularstruktur – sie sorgt dafür, dass die Hyaluronsäure trotz starker Magensäure im Gelenk ankommt. Genau das macht die Wirkung möglich – und die Gelenksnacks so besonders.

Die Gelenksnacks sind 100 % natürlich, einfach zu geben und sehr gut verträglich. In einer Studie mit 300 Hunden zeigten fast alle eine deutliche Verbesserung – viele liefen nach Monaten wieder wie früher. Wenn man all das zusammennimmt, ist klar: PetBloom ist derzeit die einfachste und wirksamste Lösung für Hunde mit Arthrose.
Überzeugt? Jetzt PetBloom Gelenksnacks mit über 50 % Rabatt risikofrei testen!

Diese Fragen haben wir von euch zu den Gelenksnacks erhalten

Zum Schluss möchten wir noch die häufigsten Fragen beantworten, die uns zum Thema Arthrose und PetBloom erreicht haben. Natürlich kannst du uns auch jederzeit per E-Mail schreiben – vielleicht ist deine Frage aber hier schon dabei.

1. Wie lange dauert es, bis die Gelenksnacks wirken?

Viele Hundebesitzer berichten, dass sich die ersten Verbesserungen bereits nach 2–3 Wochen zeigen – zum Beispiel mehr Energie, weniger Humpeln oder einfach mehr Bewegungsfreude.


In der großen Studie mit 300 Hunden wurden nach 3 Monaten deutliche Verbesserungen festgestellt. Nach 6 Monaten hatten fast alle Hunde deutlich weniger Schmerzen – und nach 12 Monaten war der Knorpel bei vielen fast vollständig wieder aufgebaut.
Unsere Empfehlung: Teste die Snacks mindestens über einen Zeitraum von 3 Monaten, um die volle Wirkung zu erleben.

2. Kann ich die Gelenksnacks dauerhaft geben oder gibt es Nebenwirkungen?

Die PetBloom Gelenksnacks sind 100 % natürlich und gut verträglich. Alle enthaltenen Wirkstoffe – Hyaluronsäure, Glucosamin und MSM – sind dem Körper bekannt und werden in optimaler Dosierung eingesetzt.


Es sind keine Nebenwirkungen bekannt, und die Snacks können bedenkenlos dauerhaft gegeben werden, um die Gelenke langfristig zu unterstützen.

3. Reicht eine kurze Anwendung oder sollte man sie regelmäßig geben?

Arthrose ist ein fortschreitender Prozess – und genau deshalb macht eine dauerhafte Unterstützung der Gelenke Sinn. Auch wenn viele Hunde bereits nach wenigen Wochen erste Erfolge zeigen, empfehlen wir, die Snacks dauerhaft in den Alltag zu integrieren, um das Gelenk weiterhin mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

4. Helfen die Snacks auch vorbeugend, wenn der Hund noch jung ist?

Ja! Denn die Ursache von Arthrose – der Verlust der Gelenkflüssigkeit – kann auch bei jungen Hunden auftreten. Gerade aktive oder große Hunde profitieren von einer gezielten Unterstützung, bevor Probleme entstehen. Die PetBloom Gelenksnacks helfen, die Gelenke frühzeitig zu stärken und fit zu halten.

5. Bringt es auch noch etwas, wenn der Hund schon älter ist (10+)?

Gerade ältere Hunde leiden häufig unter einem starken Mangel an Gelenkflüssigkeit. Die Kombination aus Hyaluronsäure, Glucosamin und MSM füllt diesen Speicher wieder auf, lindert Schmerzen und bringt mehr Beweglichkeit zurück – wie Studien zeigen, oft mit spürbar mehr Lebensfreude.

Unsere Empfehlung: PetBloom Gelenksnacks

(4,8 Sterne)

Jetzt Zum SOngerangebot | Bis zu 50%

// Über PetBloom

Wir haben PetBloom nicht einfach gegründet, weil wir Hunde lieben. Was uns wirklich antreibt, ist etwas anderes: Viele Hundebesitzer haben längst erkannt, dass Schmerzmittel und Operationen zwar Symptome lindern – aber nicht die Ursache bekämpfen. Und genau da setzen wir an. Unsere Produkte wurden entwickelt, um gezielt an der Wurzel des Problems zu arbeiten – mit Lösungen, die wirken und von Hunden geliebt werden. Mittlerweile vertrauen über 10.000 Hundebesitzer auf unsere Produkte. Weil sie spürbare Ergebnisse sehen.

Impressum

Datenschutz